Dieses Buch erzählt auf aberwitzige, charmante und recht unorthodoxe Art und Weise türkische Geschichte anhand eines komplexen Familienromans und handelt nebenbei die großen Themen von Freiheit und Liebe ab. Die Geschichte wird von der siebzehnjährigen, namenlosen Protagonistin erzählt, die sich aus Trauer und Angst auf einen Baum in Istanbuls ältestem Park geflüchtet hat, denn ihr„„Das Mädchen auf dem Baum“ von Sebnem Isigüzel“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Liebe
„Das Irgendwo-Haus“ von Helen Oyeyemi
Mit ihren schwarzen Eltern aus Kuba nach England gekommen, wird Maya schwanger von ihrem jüdischen Freund Aaron und während das Kind langsam in ihr wächst, erinnert sie sich ihrer eigenen Kindheit und der Geschichten ihrer Mutter, die von Yoruba-Göttern und Urgroßmüttern handeln, die noch als Sklaven auf Kuba lebten. Maya wurde in einer katholischen Nonnenschule„„Das Irgendwo-Haus“ von Helen Oyeyemi“ weiterlesen
„Flamingo“ von Rachel Elliott
Daniel, der immer in Reimen spricht, wenn er gestresst ist und Rae, die sich am liebsten auf die Insel in ihrem Kopf zurückzieht, kannten sich bereits als Kinder und sind irgendwo in den letzten dreißig Jahre ihres Lebens der Gesellschaft und sich selbst verloren gegangen. Daniel landet nach einer schmerzhaften Trennung auf der Straße, währen„„Flamingo“ von Rachel Elliott“ weiterlesen
„Raue Wasser“ von Rebecca Pert
Jane hieß früher einmal Hannah. Doch sie hat den Namen ebenso wie eine traumatische Vergangenheit hinter sich gelassen und lebt in einem Wohnwagen auf der schottischen Insel Unst vor dem heruntergekommenen Cottage, das einmal ihr Elternhaus war und das sie seit Jahrzehnten nicht betreten hat. Nicht betreten will. Aber auch nicht verkaufen kann. Sie hängt„„Raue Wasser“ von Rebecca Pert“ weiterlesen
„Die Liebenden von Bloomsbury – Vanessa und die Kunst des Lebens“ von Stefanie H. Martin
In diesem zweiten Band der Bloomsbury-Trilogie greift die Autorin wieder die Beziehung der beiden Schwestern Virginia Woolf und Vanessa Bell auf, diesmal mit dem Fokus auf Vanessas Entwicklung als Frau und Künstlerin. Ihre Ehe ist durch eine neue Liebe in die Krise geraten, doch sie setzt sich durch und führt das für damalige Verhältnisse skandalöse„„Die Liebenden von Bloomsbury – Vanessa und die Kunst des Lebens“ von Stefanie H. Martin“ weiterlesen
„Das Wunder von Bahnsteig fünf“ von Clare Pooley
Also der Titel hat mich eher abgeschreckt, aber da ich eine begeistere Erste-Seite-Leserin bin, haben mich der Ton und die Schreibe dann doch zur Lektüre verführt. Und, was soll ich sagen: ein gelungener Feel-Good-Roman durch und durch. Inclusive Humor und Britishness. Frau Pooley könnte glatt als Vorbild für mein eigenes Schreiben dienen: Liebevoll ausgearbeitete Charaktere„„Das Wunder von Bahnsteig fünf“ von Clare Pooley“ weiterlesen
„Liebe Sophie, liebe Valborg“ Briefe von Selma Lagerlöf
In diesem wunderbaren Buch sind zahlreiche Briefe von Selma Lagerlöf (1858-1940) versammelt, die tiefe Einblicke in ihr Leben und Lieben geben. Denn die Literatur-Nobelpreisträgerin von 1909, die Lehrerin war und lange Zeit mit ihrer Mutter und Schwester zusammenlebte, lernte mit 35 Jahren die verwitwete Sophie Erkan kennen und verliebte sich Hals über Kopf in sie.„„Liebe Sophie, liebe Valborg“ Briefe von Selma Lagerlöf „ weiterlesen
„Das Gegenteil eines Menschen“ von Lieke Marsmann
Ida, die Protagonistin in diesem beeindruckenden Roman, steht vor der Entscheidung, wie ihr Leben nach abgeschlossenem Studium weitergehen soll. Sie scheint in einer Denkschleife festzusitzen, gelähmt von der gegenwärtigen Situation ihres Familien-, gesellschaftlichen und Liebeslebens. Dabei werden die Themen Liebe, Identität, sexuelle Orientierung, Klimakrise und Gesellschaftsstrukturen zu dem dichten Gewebe einer Zukunftsangst verwoben, das die„„Das Gegenteil eines Menschen“ von Lieke Marsmann“ weiterlesen
„Weihnachten in der kleinen Buchhandlung“ von Jenny Colgan
Carmen ist Mitte zwanzig und hat gerade ihren Job verloren. Ihre ältere Schwester dagegen ist Anwältin, hat einen tollen Ehemann und drei Kinder und ist mit dem Vierten Schwanger. Sie lebt in einem wunderschönen Haus in Edinburgh und Carmen ist meistens neidisch auf sie, denn sie musste arbeitslos und abgebrannt wieder bei ihren Eltern einziehen.„„Weihnachten in der kleinen Buchhandlung“ von Jenny Colgan“ weiterlesen
„Meine Mutter sagt“ von Stine Pilgaard
Tatsächlich, Liebe! Und Liebe ist kompliziert und hat auch schwierige Seiten. Die Namenlose Protagonistin wurde von ihrer Freundin aufgrund von Unstimmigkeiten bezüglich Kinderwunsch und Felltieren verlassen und leidet schrecklich unter Liebeskummer. Sie findet dafür allerdings wenig Gehör bei ihrer besserwisserischen Mutter, bei ihrem von der Mutter geschiedenen Pfarrer-Vater oder der besten Freundin. Also erinnert sie„„Meine Mutter sagt“ von Stine Pilgaard“ weiterlesen